ANZEIGE
Haus und Garten

Nach Jahren voller Frust: Dieser Herbstdünger hat meinen Rasen verändert und sogar ein Fußballprofi schwört darauf

Mein Rasen war jahrelang eine Blamage für mich. Nichts half. Vor allem im Herbst, wenn die Spuren des Sommers unübersehbar wurden: verbrannte Stellen, vermooste Ecken – einfach trostlos. Jetzt habe ich ein Rasen-Geheimnis entdeckt, das sonst nur die Profis und bekannte Fußballstars kennen. Das hat mich neugierig gemacht.

Und tatsächlich: Es war die beste Entscheidung, die ich für meinen Garten treffen konnte. Heute platzt mein Nachbar fast vor Neid.
Geschrieben von Mark
vor 2 Tagen aktualisiert
Als leidenschaftlicher Rasenfan bin ich bei uns zu Hause für die Rasenpflege zuständig. Denn ein dichter, gepflegter Rasen gehört für mich zu einem schönen Zuhause einfach dazu. Es gibt wenig, was mir mehr Freude bereitet, als Zeit im eigenen Garten zu verbringen und barfuß über einen dichten Rasenteppich zu laufen.

Und wenn ich ehrlich bin: Für mich ist es auch eine Frage des Stolzes, einen ordentlichen und gepflegten Rasen zu haben. Wer will schon den fleckigen Flickenteppich im Vorgarten?

Doch die letzten Sommer haben meinem Rasen alles abverlangt: Erst lange Trockenphasen, dann plötzliche Starkregen – kaum hatte er sich erholt, kam schon die nächste Belastung. Jahr für Jahr musste ich mitansehen, wie mein geliebter Rasen vertrocknete, unter Wasser stand oder von Moos überzogen wurde. Bis ich endlich die Lösung entdeckte, die wirklich funktioniert.

Mir war nicht bewusst, dass dies die Ursache ist!

Jedes Jahr dasselbe Spiel: Ich habe früh im Jahr mit der Pflege und dem Düngen meines Rasens begonnen, um ihn bestmöglich für die heißen und trockenen Sommermonate zu wappnen.

Trotzdem hatte ich spätestens Anfang September gelbe Flecken und karge Stellen im Rasen. Selbst der häufiger werdende Regen konnte meinen Rasen nicht mehr retten. Am schlimmsten war der Vergleich mit dem Nachbargrundstück. Während bei mir das Gras müde und fleckig dahin kümmerte, stand sein Rasen da wie aus dem Katalog: sattgrün, gleichmäßig, einfach perfekt. Das wurmte mich.

Doch ich wollte nicht einfach wieder zuschauen. Ich hatte wirklich alles ausprobiert – teure Rasendünger aus dem Baumarkt, „Spezialmischungen“, die schnelle Wirkung versprachen und Produkte mit Hochglanzverpackung, aber ohne Effekt. Mal roch der Dünger unangenehm, mal ließ er sich nicht gleichmäßig ausbringen. Und wenn sich nach Wochen doch etwas tat, war es meist schon zu spät: Moos, Flecken und kahle Stellen waren längst da.

Vom Frust zur Lösung – ein Zufallsfund mit Wirkung

Ich hatte die Nase voll. Ich wollte keinen neuen Versuch mehr starten, der viel kostet, aber nichts bringt. Also habe ich angefangen, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und stieß dabei auf einen Dünger, der auffallend oft empfohlen wurde: den Herbstdünger von Turbogrün.

Dort stand, dass der Rasen im Herbst ganz andere Bedürfnisse hat als im Frühjahr oder Sommer und dass herkömmliche Dünger diese selten erfüllen. Denn nach den trockenen Monaten fehlen dem Boden nicht nur Nährstoffe. Der Rasen ist auch anfälliger für Kälte, Pilzkrankheiten und Moos.

Turbogrün erklärt: Ihr Herbstdünger setzt genau hier an. Mit einem hohen Anteil an Kalium, das die Zellstruktur der Grashalme stärkt und den Rasen robuster gegen Frost, Nässe und Krankheiten macht. Ein moderater Anteil Stickstoff sorgt dafür, dass das Gras im Herbst noch einmal sattgrün wird, ohne ins übermäßige Wachstum zu schießen. Zusätzlich enthält die Formel Schwefel, der das Bodenmilieu verbessert und Moos aktiv verdrängt.

Um langfristig einen sattgrünen Rasen genießen zu können und ihn sicher durch den Winter zu bringen, sollte eine hochwertige Nährstoffzusammensetzung gewählt werden.

Klang gut, aber ich war trotzdem skeptisch. Von Turbogrün hatte ich vorher noch nichts gehört. Doch die Bewertungen in Fachforen und Gartenblogs waren überzeugend. Viele berichteten, dass sich ihr Rasen schon nach wenigen Tagen sichtbar verbessert hatte – dichter, grüner, gesünder.

Also habe ich es ausprobiert. Ein letzter Versuch und rückblickend die beste Entscheidung, die ich für meinen Rasen treffen konnte.

So funktioniert der Rasen-Retter

Nach kürzester Zeit kam der Herbstdünger von Turbogrün bei mir zu Hause an. Anfang September habe ich dann das Dünger-Granulat nach Anweisung aufgetragen und den Rasen gewässert. Doch was dann passierte, hat mich wirklich überrascht.

Bereits nach rund 10 Tagen habe ich erste Ergebnisse gesehen und die haben mich aus den Socken gehauen. Die braunen Stellen, die sich über den Sommer hinweg gebildet hatten, verschwanden zusehends. Der Rasen wirkte plötzlich dichter, frischer – fast wie ausgetauscht. So eine schnelle und sichtbare Erholung hatte ich noch nie erlebt.

Das Beste: Diese Wirkung hielt an. Kein Moos, kein Unkraut und den ganzen Herbst über keine Spur mehr von braunen Halmen. Stattdessen ein sattes, gleichmäßiges Grün, das auch bei kühleren Nächten, Regen und Temperaturschwankungen widerstandsfähig blieb. Genau so, wie man es sich für diese Jahreszeit wünscht.

Und was mich besonders überzeugt hat: Der Dünger schützt nicht nur im Herbst, sondern bereitet den Rasen auch perfekt auf die kalten Wintermonate vor. Durch die gestärkten Wurzeln und die robuste Zellstruktur kommt mein Rasen sicher durch Frost sowie Schnee und startet im Frühjahr deutlich kräftiger und gesünder als früher.

Auch in diesem Jahr starte ich dank der Produkte von Turbogrün mit einem sattgrünen, dichten Rasen in den Herbst. Sogar mein Nachbar, dessen Rasen sonst immer der Vorzeigerasen war, hat mich neidisch gefragt, was mein Geheimnis ist. Hätte mir das jemand vor einem Jahr gesagt – ich hätte es nicht geglaubt.
Der Turbogrün Herbstdünger ist meine ganz klare Empfehlung. Er ist der einzige Dünger, der mir wirklich geholfen hat, meinen Rasen sattgrün und dicht durch den Herbst zu bringen. Besonders überzeugt hat mich, wie einfach die Anwendung ist und wie effektiv die Formel den Rasen nicht nur sichtbar verbessert, sondern gleichzeitig auf Frost und Nässe vorbereitet. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu anderen Produkten unschlagbar.

Als Fußballfan bin ich besonders begeistert, dass Turbogrün seit diesem Jahr Fußballprofi Thomas Müller als Markenbotschafter gewonnen hat. Ein Weltmeister kennt perfekte Spielfelder und weiß, worauf es ankommt. Wenn er auf diesen Dünger setzt, musste mehr dahinterstecken.

Seit 2025 ist Thomas Müller offizieller Turbogrün Markenbotschafter.

Mittlerweile haben sogar mehrere Freunde und Nachbarn von mir den Dünger von Turbogrün ausprobiert, nachdem sie meinen Rasen gesehen hatten. Und auch bei ihnen: rundum Begeisterung.

Für wen ist der Dünger geeignet?

Ich kann den Dünger wirklich jedem empfehlen, der mit wenig Arbeit und in kürzester Zeit ein Top-Rasen wie im Fußballstadtion haben will. Auch wenn du keinen grünen Daumen hast, der Herbstdünger von Turbogrün übernimmt den Job.

Mein Tipp: Am besten direkt im offiziellen Onlineshop von Turbogrün bestellen. Dort gibt es nicht nur die besten Angebote – oft ist der Dünger dort auch als erstes wieder verfügbar, wenn er zwischenzeitlich ausverkauft war. Und ja: Er ist häufig vergriffen, weil die Nachfrage jedes Jahr im Herbst besonders hoch ist. Wer also nicht wieder zu spät dran sein will, sollte lieber jetzt handeln. Es lohnt sich.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen