ANZEIGE
Haus und Garten
Jetzt düngen, später staunen: Warum tausende Gartenliebhaber bei warmem Wetter auf Herbstdünger setzen

Geschrieben von Holger | vor 2 Tagen aktualisiert
Senior Editor | Rasen-Experte
Ein dichter, sattgrüner Rasen – besonders jetzt, zwischen heißen Spätsommertagen und ersten kühlen Nächten, ein seltener Anblick. Ein junges Unternehmen hat jetzt die Lösung, um diesen Traumrasen zu erreichen.
Ob als Rückzugsort, als Ort für Grillabende oder einfach als Aushängeschild – der eigene Garten hat bei Millionen Deutschen eine große Bedeutung. Umso mehr erfreut sich eine Vielzahl von Ihnen weiterhin über einen sattgrünen Rasen.
Dabei setzen immer mehr jetzt schon auf einen hochwertigen Herbstdünger, der nicht nur für einen dichten, strahlenden Rasen sorgt, sondern auch auf die kommende Jahreszeit vorbereitet.
Nach einem regnerischen Frühling und einem heißen Sommer mit vereinzelten Schauern könnte man meinen, der Rasen hätte in diesem Jahr beste Bedingungen gehabt. Doch genau da liegt die Gefahr: Die Feuchtigkeit in Kombination mit der Wärme hat nicht nur das Gras wachsen lassen, sondern auch unerwünschte Pflanzen begünstigt. Klee, Löwenzahn und Moos konnten sich ungestört ausbreiten und verdrängen zunehmend das gesunde Grün.
Gleichzeitig kündigen sich bereits erste Vorboten des Herbstes an: kühlere Nächte, morgendlicher Tau, während tagsüber noch hohe Temperaturen herrschen. Diese schwankenden Bedingungen setzen dem Rasen zu: kahlen Stellen und Pilzbefall als Folge. Auch in diesem Jahr wird der Rasen wieder auf eine echte Belastungsprobe gestellt.
Wenn Unkraut die Kontrolle übernimmt
Durch den warmen Sommer mit seinen häufigen Regenschauern kann nicht nur das Gras wachsen, sondern sich auch hartnäckiges Unkraut wie Klee, Löwenzahn und Moos rasant ausbreiten. Auf den ersten Blick sieht die Fläche noch grün aus – doch unter der Oberfläche beginnt der Kampf um Ressourcen – es sei denn, Sie tun bereits jetzt etwas dagegen!
Das unliebsame Unkraut konkurriert mit dem Gras um Licht, Nährstoffe und Wasser. Und während sich die letzten warmen Sommertage anbahnen, verdrängt es das geschwächte Gras und macht den Rasen anfällig für Pilzkrankheiten, Nässeschäden und kahle Stellen.
Dabei kann der Regen stattdessen optimal für das Düngen des Rasens ausgenutzt werden! Der Niederschlag verteilt den Dünger perfekt, sodass dieser tief bis zu den Wurzeln vordringen kann. Klee, Löwenzahn und Moos verschwinden so wie von Zauberhand.
Der häufigste Pflegefehler – mit fatalen Folgen
Ein starker Rasen braucht Vorbereitung – besonders jetzt. Wer zu lange wartet, sieht es im nächsten Frühjahr: kahle Stellen, blasses Grün, vermooste Flächen. Denn mit dem Temperaturwechsel verliert der Rasen an Kraft, vor allem, wenn er keine gezielte Unterstützung bekommt.
Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt: Herbstliche Nächte werden zunehmend feucht und kühl, während der Boden tagsüber noch Wärme speichert. Genau diese Schwankungen belasten das Gras und machen es anfällig für Krankheiten, Frost und Moos.
Deshalb lohnt es sich, jetzt schnellstmöglich vorzusorgen. Ein gezielter Herbstdünger stärkt den Rasen dort, wo es zählt – bevor die Schäden überhaupt entstehen, die den Rasen über Monate schwächen.
Deshalb sollten Sie jetzt mit der Herbstdüngung beginnen
Noch sind die Tage warm, doch die ersten kühlen Nächte, feuchter Tau am Morgen und kürzere Sonnenstunden zeigen: Der Herbst ist nicht mehr weit. Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um den Rasen mit einem Herbstdünger zu versorgen.
Viele Hobbygärtner verlassen sich ausschließlich auf die Frühjahrsdüngung und vergessen dabei: Gerade im Herbst entscheidet sich, wie vital und dicht der Rasen ins nächste Frühjahr startet.
Hier die wichtigsten Nährstoffe im Überblick – und ihre Wirkung:
- Kalium stärkt die Zellstruktur und schützt den Rasen vor Frostschäden und Winterkrankheiten.
- Stickstoff (in reduzierter Menge) sorgt für eine gesunde Grünfärbung, ohne unnötig starkes Wachstum zu fördern – ideal für die kühleren Monate.
- Schwefel und Magnesium unterstützen die Nährstoffaufnahme und sorgen für ein gleichmäßiges, sattes Grün.
Das Ergebnis: Der Rasen bleibt auch bei Wetterumschwüngen dicht, robust und grün, statt im Frühjahr mit Lücken, Moos und matschiger Narbe aufzuwachen. Kein Zufall, dass genau auf diese Nährstoffkombination auch Profis setzen – etwa bei der Pflege von Golf- oder Fußballplätzen.
Dieser Rasendünger macht gerade ein ganzes Land verrückt
Kaum ein anderes Produkt sorgt aktuell so effektiv für einen dichten und sattgrünen Rasen, wie der Herbstdünger von Turbogrün. Das Familienunternehmen erobert gerade Garten für Garten mit seiner revolutionären Rasenformel.
Im Onlineshop bietet Turbogrün nicht nur Dünger, sondern auch Zubehör rund um den perfekten Rasen. Unzählige Kunden berichten immer wieder, wie die Produkte von Turbogrün wirklich JEDEN Rasen besser machen können.
Im Netz sammeln sich tausende Berichte von Vorzeigegärten mit Rasen, wie auf dem Golfplatz. Dabei müssen sie nicht einmal ein echter Rasenprofi sein, um einen schönen Rasen zu erreichen. Selbst Ihr Nachbar wird neidisch fragen, wie Sie das hinbekommen haben.
Denn am Ende gilt: Mit dem richtigen Dünger macht der Rasen die Arbeit (fast) von allein.
Die Bilder sprechen für sich: Sattgrüner Rasen, ohne braune Stellen und Unkraut.
Was unterscheidet diesen Dünger von herkömmlichen Rasendüngern?
Klar – Rasendünger gibt es viele. In jedem Baumarkt oder Gartencenter stapeln sich die Säcke. Aber worin unterscheidet sich der Premium-Herbstdünger von Turbogrün von herkömmlichen Produkten?
Der Unterschied liegt in der Innovativ-Formel dieses Düngers, die speziell auf die Bedürfnisse des Rasens abgestimmt wurde. Die Inhaltsstoffe liefern die notwendigen Nährstoffe, damit Ihr Rasen optimal auf die kühleren Monate vorbereitet ist.
Der Premium-Herbstdünger von Turbogrün sorgt durch wertvolle Mineralien wie Kalium, Stickstoff und Schwefel für eine gesunde, sattgrüne Farbe, starke Zellwände und widerstandsfähige Wurzeln.
Dadurch kann der Rasen nicht nur mehr Nährstoffe speichern, sondern geht auch gestärkt durch feuchte Nächte, Temperaturschwankungen und den ersten Frost. Moos, Klee und winterschwache Stellen? Mit diesem Dünger gehört all das der Vergangenheit an.
Besonders innovativ: Der Herbstdünger von Turbogrün ist speziell auf den Wandel der mitteleuropäischen Klimabedingungen abgestimmt, die insbesondere in Deutschland und Österreich herrschen.
.webp)
Jetzt Traumrasen erhalten mit dem Herbstdünger von Turbogrün.
Jetzt für nur 19,99 € und beim Kauf größerer Mengen bis zu 67 % sparen.
Jetzt zum AngebotHäufig ausverkauft! Schnell bestellen lohnt sich
Wenn Sie vorbereitet sein wollen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Der beliebte Herbstdünger von Turbogrün war im letzten Jahr bereits früh vergriffen – viele Gartenbesitzer hatten vorgesorgt. Auch dieses Jahr zeigt sich: Wer wartet, riskiert leere Lagerregale. Prüfen Sie deshalb direkt, ob der Dünger noch erhältlich ist. Schnell sein lohnt sich. Ihr Rasen wird es Ihnen in den kommenden Wochen danken.
Jetzt Verfügbarkeit prüfen